Tierärzte
In der Tierklinik gibt es seit Kurzem zwei neue Experten in der Kleintieronkologie: Dr. Andrea Hutter und Mag. Hannes Riedl haben kürzlich ihr Diplom in diesem Fachgebiet erworben und bereichern damit das Team der Klinik.
Die Kleintieronkologie beschäftigt sich mit der Diagnose und Behandlung von Krebserkrankungen bei kleinen Haustieren wie Hunden und Katzen. Diese Erkrankungen sind in der Tiermedizin weit verbreitet und erfordern spezialisierte Kenntnisse und Fähigkeiten, um erfolgreich behandelt zu werden. Aus diesem Grund ist es von großer Bedeutung, dass Tierärzte, die in diesem Bereich arbeiten, eine spezielle Ausbildung in der Onkologie haben.
Dr. Andrea Hutter und Mag. Hannes Riedl haben ihre Ausbildung an einer renommierten Universität abgeschlossen und verfügen nun über umfangreiches Wissen und Erfahrung in der Kleintieronkologie. Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse umfassen unter anderem die Diagnose von Krebserkrankungen, die Planung und Durchführung von Behandlungen wie Chemotherapie und Strahlentherapie sowie die Nachsorge und Betreuung von Patienten.
Die Aufnahme von Dr. Andrea Hutter und Mag. Hannes Riedl als Diplom-Kleintieronkologen in die Tierklinik stellt eine wichtige Erweiterung der Dienstleistungen der Klinik dar. Tierbesitzer können nun von den spezialisierten Kenntnissen und Fähigkeiten der beiden Experten profitieren und sich sicher sein, dass ihre Haustiere die bestmögliche Versorgung erhalten.
Die Tierklinik ist stolz darauf, ihre Dienstleistungen durch die Aufnahme von Dr. Andrea Hutter und Mag. Hannes Riedl als Diplom-Kleintieronkologen erweitern zu können und freut sich darauf, weiterhin erstklassige tiermedizinische Versorgung zu bieten.
- Veröffentlicht in Allgemein
Drachenflug von der Gerlitze
Es ist schon einige Zeit her, als ich die Gelegenheit gehabt hätte, einen Tandemflug mit einem Drachen zu wagen.
Letztendlich kam es nicht dazu und ich finde, es ist Zeit, dies nachzuholen.
- Veröffentlicht in Allgemein